Aktuelles
29.03.2025, 20.00
Kammermusiksaal der Philharmonie
Frühlingsmusik
Musik von G.F. Händel, Luise Adolpha le Beau, G. Bizet und Felix Mendelssohn kommen in diesem Konzert zu Gehör.
Gemeinsames Konzert des:
Studio Chor Berlin
Marienchor
Stimmwerk Friedenau
Goldmund Vokalensemble
Kreuzberger Orchester Kollektiv
Leitung: Patrick Orlich & Daniel Jochum
Tickets:
14.06.2025-16.06.2025
Chorfahrt nach Dahme/Mark
21.06.2025
Fète de la musique
Weitere Informationen folgen
____________________________________________________________________________________________________________________
Rückblick
22.11.2024
Konzert im Krankenhaus Waldfriede
7. Juli 2024
Jubiläumsfest 150 Jahre Friedenau
21.06.2024 Fète de la musique 2024:
Magdalenenkirche -Ev. Kirchengemeinde Rixdorf
13.05.2024-02.06.2024
Probenwochenende im Schloss Gollwitz:
16.12.2023
Weihnachtskonzert im Seniorenhaus Waldfriede
21.06.2023
Wir singen auf der Fête de la Musique im Heimathafen Neuköln.
11. Januar 2023
Durch Beschluss der Mitgliederversammlung vom 11.01.2023 benennt sich der Chor in "Stimmwerk Friedenau" um.
21. Juni 2022
Fête de la Musique
in der Magdalenenkirche – Ev. Kirchengemeinde Rixdorf
Karl-Marx-Str. 201-203
12055 Berlin
15.09.23-17.09.23
Probenwochendende in Dahme/Mark
15. bis 17. März 2019
Chorreise nach Genf zu unserem Partnerchor La Prêle
7. Oktober 2017, St. Daniel
"30 Jahre Brandenburgischer Kammerchor Berlin"
Jubiläumskonzert mit unserem Schweizer Partner-Chor La Prêle
Der Brandenburgische Kammerchor Berlin wurde 1987 von Lothar Knappe gegründet. Als freier Konzertchor pflegt er ein vielseitiges Repertoire geistlicher und weltlicher Chormusik mit Schwerpunkt im A-Cappella-Bereich. Seit 2007 wird der Chor von Frank Helfrich geleitet und hat zur Zeit 30 Mitglieder.
Der Schweizer Chor La Prêle (Schachtelhalm) aus Collex-Boissy bei Genf besteht aus Sängerinnen und Sänger verschiedenen Alters, verschiedener Herkunft und Nationalitäten. Er wird geleitet von Laurence Drappier. Den Schwerpunkt des Repertoires bildet klassische Chormusik unterschiedlicher Epochen und Sprachen. Weitere Informationen zum Chor unter laprele.ch.
Copyright © All Rights Reserved